Das Statuselement wird üblicherweise am unteren Fensterrand angezeigt und dient zur Anzeige aktueller Informationen.
Platzhalter:
Folgende Platzhalter stehen für das Statuselement zur Verfügung:
Eigenschaften für das gesamte Statuselement:
.Anhebung | Status-Eintrag: 0=flach, 1=versenkt, 2=erhoben |
.Breite | Breite in Millimeter |
.Höhe | Höhe in Millimeter |
.X | X-Position in Millimeter |
.Y | Y-Position in Millimeter |
.Anordnung | Anordnung im Fenster 0-4: frei, oben, unten, links, rechts |
.Eigenschaften | Diverse Zuweisungen an Eigenschaften als mehrzeilige Liste; pro Zeile Eigenschaft=Wert |
.Hinzufügen | Element hinzufügen; Setzen auf "Text;(ID);(Bild);(Index);(Stil)" |
Siehe auch: Hinzufügen-Assistent
.Entfernen | Element entfernen; Setzen auf Elemente-ID |
.Element | Zuletzt hinzugefügtes/angeklicktes Element oder .Element(Index) oder .Element(ID) |
.Existiert(X) | ergibt 1, wenn der Eintrag X existiert, sonst 0 |
.Maustaste | Zuletzt gedrückte Maustaste(n): 0=keine, 1=links, 2=rechts, 3=beide |
.Aktiv | Festlegung, ob das Element anwählbar (<>0) oder deaktiviert (0) ist |
.Sichtbar | Festlegung, ob das Element sichtbar (<>0) ist oder nicht (0) |
.ZPosition | Festlegung, ob das Element vor (0) oder hinter (1) den anderen liegen soll |
Folgende Platzhalter stehen für einzelne Einträge in dem Element zur Verfügung:
.Ausrichtung | Ausrichtung des Eintrags |
.Anpassung | Größenanpassung des Eintrags |
.Text | Beschriftung |
.Bild | Symbol in dem Eintrag |
.MinBreite | Mindestbreite des Eintrags |
Ereignisse:
Folgende Ereignis-Unterprogramme können eingesetzt werden, wobei der Ereignisname an den Elementenamen angehängt wird
(z.B. ::Anzeige_ElementPlus(X)_Klick) . Siehe auch: Ereignisse
_Klick | Element wurde angeklickt |
_Doppelklick | Element wurde doppelt angeklickt |
_Maustaste_Unten | Maustaste wurde heruntergedrückt (Tastencode in [ElementPlus.Maustaste]) |
_Maustaste_Oben | Taste wurde losgelassen |
Dieses Skript zeigt ein Beispiel für das Element:
Anzeigefenster 'Status-Bar Beispiel' (zentriert) Anzeige-Element+ Statuszeile (ID='Status', Anzahl Einheiten=1, Ausrichtung=2)
*** einen zweiten Eintrag in die Statusleiste setzen Setze in [ElementPlus(Status).Hinzufügen]: 'Feld 2;Test2'
*** Anpassung setzen (gleich grosse Einträge) Setze in [ElementPlus(Status).Element.Anpassung]: '1' Warte endlos...
*** Ereignisse zur Statusbar *** Statuselement wurde angeklickt :: Anzeige_ElementPlus(Status)_Klick Meldung "Status wurde angeklickt :¶Feld: [ElementPlus(Status).Element.Index]¶ID: [ElementPlus(Status)..Key]" (Titel: 'Info', 'OK') Zurück |
Beispiel als cX2Web-Code:
**cX200FAB C1B901MzkJ U3RhdHVzLU JhciBCZWlz cGllbHxXJz EyOSdIJzI5 J1pY JzEwNS dZJzc5Jwkw DQo2NwlJJ1 N0YXR1cydU JzQnTicxJ0 EnMidQJzFU NSdQJzFB MC dQJzFYVGVz dDEnUCcxSV Rlc3QxJwkw DQowCQkwDQ oxCWVpbmVu IHp3ZWl0ZW 4 gRWludHJh ZyBpbiBkaW UgU3RhdHVz bGVpc3RlIH NldHplbgkw DQoyMglFbG VtZW5 0UGx1 cyhTdGF0dX MpLkhpbnp1 ZvxnZW49Rm VsZCAyO1Rl c3QyfAkwDQ owCQkwDQo x CUFucGFzc3 VuZyBzZXR6 ZW4gKGdsZW ljaCBncm9z c2UgRWludH LkZ2UpCTAN Cj IyCUVsZW 1lbnRQbHVz KFN0YXR1cy kuRWxlbWVu dC5BbnBhc3 N1bmc9MXwJ MA0KMz EJRQ kwDQowCQkw DQoxCUVyZW lnbmlzc2Ug enVyIFN0YX R1c2Jhcgkw DQoxCVN0YX R1c2VsZW1l bnQgd3VyZG UgYW5nZWts aWNrdAkwDQ oxOQlBbnpl aWdlX0VsZW 1lb nRQbHVz KFN0YXR1cy lfS2xpY2sJ MA0KMwlTdG F0dXMgd3Vy ZGUgYW5nZW tsaWNrd CA6 tkZlbGQ6IF tFbGVtZW50 UGx1cyhTdG F0dXMpLkVs ZW1lbnQuSW 5kZXhdtklE OiBbRWxlbW VudFBsdXMo U3RhdHVzKS 4uS2V5XXxJ MAkwDQo0NQ kJMA0K=* |
cX-Webseite: http://www.clickexe.de